Mit Achtsamkeitsmarketing Lebensläufe erstellen und Bewerbungen an Firmen senden, die zum Glücksjob führen.

Erfolg ist immer eine Frage der Resonanz

Resonanz entscheidet fast immer über Erfolg oder eben nicht. „Leider“ ist dies ein Naturgesetz. Gerade wer auf Stellensuche ist weiss, dass beispielsweise die im Lebenslauf angegebenen Skills beim potenziellen Arbeitgeber Resonanz erzeugen oder eben nicht. Wer also einen Job an Land ziehen will, der passt die vom Arbeitgeber gewünschten Kriterien in seiner Bewerbung entsprechend an um so gute Chancen im Evaluationsprozess zu bekommen. Allerdings kann es gut sein, dass sich der  Bewerber oft verbiegt um die Chancen im Bewerbungsprozess zu erhöhen und sich beim möglichen neuen Arbeitgeber passend darzustellen, jedoch oft auf Kosten der eigenen Präferenzen.  

Umgekehrt erlebe ich in Gesprächen mit Stellensuchenden, die vehement an ihren ehemaligen Aus- und Weiterbildungen wie Berufserfahrungen festhalten, um ihre Person zu stärken und sich als hochkompetent darzustellen. Allerdings entsprechen diese alten Dinosaurier-Skills oft nicht mehr der Person, die gerade eine neue Stelle sucht. Auf den vor langer Zeit erworbenen Fähigkeiten wird beharrt, weil man vielleicht gerne noch diese Person von früher wäre oder aber, weil man sich als Stellensuchende/-r in seiner Kompetenz verloren hat.

Was könnten die Konsequenzen einer verstaubten oder nicht passenden Stellensuche sein

Ein paar Szenarien:

  • Der neue Arbeitgeber ist begeistert Deinen Lebenslauf zu lesen, der genau auf sein Profil passt. Im Vorstellungsgespräch nimmst du ihm alle Bedenken und er stellt dich ein. Mögliche Konsequenz: Du wirst auf Dauer in diesem Job nicht glücklich, da du über- oder unterfordert bist.
  • Du hältst an deinen „Dinosaurier“-Kompetenzen fest und gehst mit erhobenem Haupte durch die Welt.. Bis zum beruflichen Weltuntergang..
  • Deine Vielseitigkeit ist ein XXL-Potpourri von Können, Wissen und Weisheit. Dein Wissen duftet wie ein grosser Frühlingsblumenstrauss und du tanzt damit durch die Welt. Kleine Bienen und schillernde Schmetterlinge landen auf dir und die Sonne scheint den ganzen Tag in deinem Herzen. – Konsequenz: Du erzeugst keine Resonanz auf eine Stelle, respektive auf einen Arbeitgeber, da deine Vielseitigkeit deine Bodenhaftung und Zentrierung auf passende Stellen aufhebt.  
  •  Dein letzter Arbeitgeber hinterlässt bei dir Gefühle von Wut, Trauer oder Ohnmacht. Arbeitsstellen sind wie Beziehungen. Wenn Du dich trennst, sollte der Trennungsschmerz durchgelebt sein. Ansonsten kann es ein ewiges Trauma von destruktiven Gefühlen an die alte Arbeitsumgebung einen Neuanfang verhindern.   
 

Nutze Deine Chance - Werde anziehend auf Deinen Glücksjob

Gute Aussichten auf Erfolg in der Stellensuche haben aus meiner Sicht ausser der „üblich ausgewiesenen“ Fachkompetenz und Berufserfahrung Bewerbungsdossiers, die authentisch sind, genau zu der Person passen und eine klare Energie der aktuellen Kompetenzen wie Inhalt widerspiegeln.

Auf Energieebene bedeutet dies, dass das Feld, dass die Bewerbung wie der Bewerber ausstrahlt für eine erfolgreiche neue Stellenfindung geklärt sein sollte. Alte „Trauer“- Geschichten wie „Dinosaurier“-Kompetenzen sollten bestmöglich in ein harmonisches und starkes Feld gebracht werden, denn gute klare Energie ist anziehend und leuchtet. – Wer sich in seiner aktuellen Persönlichkeit und in seinen Stärken bewusst ist hat gute Chancen einen Job anzuziehen, der Glücksgefühle auslöst.. Und dies auf Arbeitgeber- wie auf Arbeitnehmer-Seite.

Lass Deine Leidenschaft leuchten, kläre das Feld

Beleuchten wir das Bewerbungsdossier einmal aus einer anderen Perspektive und zwar auf Energieebene. Nachstehend findest Du ein paar Tipps, wie du dein Bewerbungsdossier intuitiv testen kannst und auf ein höheres Energielevel bringst. Denk daran, gute Energie überzeugt, ist anziehend und erzeugt Resonanz. Und dies bedeutet bessere Chancen auf eine neue Stelle. 

Intuitiv wahrgenommene Parameter Deines CV's

Mit diesen 3 Tipps eines ganzheitlichem Achtsamkeitsmarketing generierst Du bessere Chancen auf deinen Glücksjob

Zuerst stelle ein paar Parameter auf, damit du später nachvollziehen kannst, wie sich die Energie deines Bewerbungsdossiers verändert hat und wie hoch deine Resonanz auf deine Wunschstelle aktuell ist. Dazu machst Du zb. einfach 2 senkrechte Linien und benennst diese mit 0 – 100 % und einem entsprechenden Wert wie zum Beispiel  „Meine effektive Kompetenz“ | „Meine Fähigkeiten klar definiert“ | „Energie, Strahlkraft“ meines Lebenslaufes usw. – Nun mache intuitiv dort eine Markierung, wo du denkst liegt der Wert aktuell. – Falls Du den Lebenslauf auf eine spezielle Stelle ausrichten möchtest, halte die Stellenausschreibung in deinen Gedanken präsent während du den Parameter setzt.

Wo überzeugst Du - Was entspricht Dir wirklich

Tipp 1 – STANDORTBESTIMMUNG: Beurteile deinen Lebenslauf NEU.

Lege dir 3 Marker bereit und gebe jedem eine Stimme. Zb. 1 für Freude | 2 für Anspruch | 3 für Heimat – Markiere nun ohne gross Überlegen, einfach intuitiv die unterschiedlichen Berufsstationen deines CV’s. – Das Ergebnis gibt bereits Aufschlüsse über dein vergangenes Wirken. – Frage dich: Was hast du bis jetzt priorisiert und passt dein Wirken aktuell noch zu deinem Berufswunsch?

Tipp 2 – CHANCEN & TALENTE: Wo bist du stark und überzeugst

Zeit für Frühlingsputz, auch im Winter. Nehme dein CV wieder zur Hand, 3 farbige Stifte gebe den Stiften entsprechende Werte. Zb. 1 für Expertin | 2 für Routine | 3 Spassfaktor. – Achte darauf, was die jeweiligen Werte in dir auslösen. Wie reagiert dein Körper darauf, wenn du „Expertin“ bist. Wie reagiert dein Körper, wenn du „Routine“ bist. – Kreise nun deine Skills und Erfahrungen auf deinem Lebenslauf ein. Das Bild wird farbiger, gut so.  

Tipp 3 – EIGENSTÄRKE | NEUAUSRICHTUNG: Mach dich klar sichtbar

Du hast nun ein farbiges Blatt vor dir und vielleicht bist du gerade schockiert über das, was du aktuell in deinem CV siehst. – Das macht nichts, mache den Aktualisierungsprozess einfach weiter und streiche nun rigoros aus deinem CV heraus, was dir gemäss den neuen Erkenntnissen  nicht mehr entspricht und dir kein gutes Gefühl vermittelt. Und auch die Punkte bei denen du Erfahrungen in deinem nächsten Job nicht mehr machen möchtest. – Arbeite deine neu gewonnenen Erfahrungen dann in ein klares Berufsbild aus. 

Du hast verstanden, warum du an einigen Stellen warst, was sie dir für Erfahrungen bereitet haben und ob du diese weiter führen möchtest. Du hast eine neue Bewusstseinsstufe deiner beruflichen Vergangenheit erlangt.  – Nutze deine Erkenntnisse und überarbeite dein Bewerbungsdossier entsprechend für vielleicht besser passende Stellen. Vielleicht kommst du auch zu der Erkenntnis, dass du dein Profil mit einer Weiterbildung noch vervollständigen könntest oder in eine neue Richtung lenken kannst.   

Dein neuer Lebenslauf ist nun im Inhalt neu. Nun sollte er auch in Layout möglicherweise angepasst werden und mit den entsprechenden „Freude“-Werte befüllt werden. Und natürlich ist es gut, wenn deine „Freude“-Werte eine Übereinstimmung mit „offiziellen“ Berufsadjektiven bekommen. – Bist du mit deiner Arbeit fertig und dein Bewerbungsdossier ist neu in Ausdruck, Layout, Farbe und Foto hole deine zu Anfangs erstellten Parameter wieder hervor. Frage den entsprechenden Parameter nochmals ab und beantworte intuitiv den Wert. – Er sollte merklich gestiegen sein. Falls nicht unterstütze ich dich gerne um die im CV enthaltenen Energiestaus mit mehr Vitalität und Anziehung zu bereichern. Kontaktdetails   

Ganzheitliches Assessment

Beeinflussen und verändern Sie Ihre Stellenlosigkeit bewusst, positiv und wirkungsvoll. Werden Sie anziehend auf Ihre Wunschstelle, genau Ihren Fähigkeiten entsprechend. Dazu gehört etwas Mut, Offenheit und Eigenverantwortung. Vertrauen Sie Ihrem klar gerichteten Fokus auf das eigene individuelle Ziel.

Diese Angebote im DAO-Shop könnten Sie interessieren.

Empfohlene Beiträge